WIRTSCHAFT
- DB Netze Deutsche Bahn
- Fische Werke GmbH
- Sportradar GmbH
- Dienstleistungszentrum der Bundeswehr
- Rohrer Immobilien GmbH Berlin
- Dr. A. Kitzmann Management Institut GmbH
- Porsche Museum/Stuttgart
- Autostadt Wolfsburg
- SPIE Fleischhauser GmbH
- XFEL GmbH
- ZIA Akademie
- ZIA GmbH
- IVD Verband
GESUNDHEIT /HEALTH CARE
- Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH Berlin
- Campus Naturalis
- DENK PHARMA
KULTUREINRICHTUNGEN
- Bern Creaviva, Paul Klee Zentrum
- Basel Kunstmuseum
- Salzburg Museen
- Lentos Kunstmuseum, Linz
- Museum der Bildendenden Künstler Leipzig
- Autostadt Wolfsburg
- Amt für Kultur/Autonomie Provinz Bozen/Südtirol
- Artinsight Berlin (Link)
- Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin DASA/ Dortmund
- Deutsches Hygiene Museum/Dresden
- Documenta Mobil/Kassel Kulturhauptstadtbewerbung
- EADS Astrium GmbH/Bremen
- EADS Astrium GmbH/Friedrichshafen
- EADS GmbH/München
- Erdölmuseum/Wietze
- Explainer der Albert Einstein Ausstellung/Berlin
- Fondation Beyeler/Schweiz
- Forum Willy- Brandt/Berlin
- Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
- Halle Stadtmuseum
- Haus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte/Potsdam
- Jüdisches Museum/Berlin
- Jüdisches Museum/München
- Kunstmuseum Liechtenstein/Vaduz (Presse)(Link)
- Kunstmuseum/Siegen
- Kunstmuseum/Stuttgart
- Landesmuseum Natur und Mensch/Oldenburg
- Live-Speaker im Hamburger Bahnhof/Berlin
- MARTa/Herford
- Militärhistorisches Museum Dresden
- Museum Schloss Moyland
- Museumsverband des Landes Brandenburg
- Ruhr 2010/Kulturhauptstadt/ Collections Tours
- Schirn Kunsthalle Frankfurt
- Staatliche Museen zu Berlin
- Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas/Berlin
- Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
- Stiftung Neanderthal Museum/ Mettmann
- Universität der Künste Berlin (UDK)
- Willhelm Lehmbruck Museum Duisburg
- Willy-Brand-Haus/Lübeck
- x:hibit/Martin-Gropius Bau /Berlin
Eigene Publikationen :
Partizipation = Dialog
Ein Erfahrungsbericht¹ von Antje Kathrin Lielich-Wolf und Saskia Riedel Schwerpunkt: Kulturvermittlung Partizipation = Dialog Was Kulturvermittlung heute braucht.
Lielich-Wolf, Antje /Avenarius, Gundula (2008): Der Dialog als Methode in der Kunstvermittlung. In: Standbein Spielbein. Museumspädagogik aktuell. Hg. Bundesverband Museumspädagogik e.V., 80/2008, S. 50-53
Der-Dialog-als-Methode-in-der-Kunstvermittlung
Dialogues Initiated by Art – a Creative Form of Developing Joint Insights. Antje Lielich-Wolf & Gundula Avenarius. In: The Challenge of Dialogue. Socratic Dialogue and Other Forms of Dialogue in Different Political Systems and Cultures (Jens Peter Brune, Horst Gronke, Dieter Krohn (Eds.). S. 321 ff. Band/Volume XII der Reihe: Sokratisches Philosophieren, Schriftenreihe der Philosophisch-Politischen Akademie (PPA) und der Gesellschaft für Sokratisches Philosophieren (GSP). Herausgegeben von: Dieter Krohn, Barbara Neißer, Nora Walter)
Dialogues initiated by art Lielich-Wolf&Avenarius
Antje Lielich-Wolf, Erkenntnisgewinn aus dialogischen Führungen, Standbein Spielbein, Heft 95, April 2013: Technik für alle: Vermittlungsarbeit im Technikmuseum.
Multi-voices. Die Chance des Dialogs. Ein Handbuch zur dialogischen Kunst- und Kulturvermittlung. Antje Kathrin Lielich-Wolf, Verlag. Books on Demand. 02.10.2017 |